"Die Panflöte ist eines der ältesten Instrumente. Aus ihr Töne zu entlocken, ist Faszination pur. Leise, zarte und luftige Töne aber auch kräftige und obertonreiche Klänge entstehen auf einem Instrument ohne Mechanik. Lediglich die Länge des Bambusrohrs ist entscheidend für die Tonhöhe. Viele Musikstile sind möglich und die Panflöte eignet sich gut für das Zusammenspiel. Es ist mir wichtig, dass die SchülerInnen einen eigenen Ausdruck in der Musik erlangen und ich das Maximum aus jeder Persönlichkeit entlocken kann. Die Kreativität und die Selbständigkeit werden dabei gefördert." | Tel. 079 208 38 27 |
Lehrpersonen >